Kinder können alles sein: Mal artig, mal unartig.
Aber vor allem sind sie eines: EINZIGARTIG!

Kinder und Jugendliche stehen in der heutigen Zeit vor vielen Herausforderungen. Deshalb ist es sehr wichtig sie frühzeitig in ihrem natürlichen Selbstbewusstsein zu unterstützen und zu stärken. Je früher, wir Erwachsenen ihnen die wichtigen Werkzeuge zur Selbstregulation und Eigenwahrnehmung vermitteln, umso besser werden sie mit kritischen Lebensereignissen und damit verbundenen Emotionen fertig.


Je nach Resilienz des Kindes führt die Individualität der Kinder manchmal dazu, dass schon eine kleine oder grössere Alltagshürde, deren Besonnenheit für eine kurze oder eine längere Zeit aus dem Gleichgewicht bringen kann. Dieses macht sich anschliessend im Alltag meistens in Form von motorischer Unruhe, Stimmungsschwankungen oder Konzentrationsstörungen bemerkbar. Die Ursachen hierfür können zum Beispiel in einer zu starken Informationsflut, einem negativen Erlebnis, familiären Konflikten oder der Trennung der Eltern liegen. Aber auch positive Ereignisse, wie ein neugeborenes Geschwisterchen oder der Wechsel vom Kindergarten in die Schule können zur Anspannung bei Kindern führen.

Durch positive Motivation zum starken Selbstbewusstsein

Da jedes Kind anders ist – jedes auf seine Weise, ist es für mich von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit die individuellen Eigenschaften jeden einzelnen bewusst und wertfrei zur erkennen und zu fördern. Mit meiner stärkenden Begleitung möchte ich das Kind dazu einladen das eigene Vermögen in den Mittelpunkt der Wahrnehmung zu stellen und biete ihm eine individuelle Unterstützung an, die ihm dazu verhilft zur Ruhe zu kommen und die emotionalen und mentalen Stärken zu erkennen. Meine Begleitung basiert auf der spielerischen Förderung der vorhandenen Stärken, der natürlichen Neugierde und der Einzigartigkeit der Kinder. Mein grösstes Bemühen ist es, den Kindern während unserer Zusammenarbeit einen sicheren, vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen zu bieten. Ausserdem ist für mich ein enger Austausch mit den Eltern besonders wichtig. KinderStark verfolgt das Ziel: frühkindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl und die Selbstwahrnehmung der Kinder positiv unterstützen. KinderStark ist massgeschneidert für Kinder zwischen dem 4. und 10. Lebensjahr.

Ich bin richtig, so wie ich bin!“

In diesen Trainingsstunden dreht sich alles um die:

  • Steigerung und Förderung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls.
  • Förderung des Ich Bewusstseins, der Selbstwirksamkeit und der Sozialkompetenzen.

In diesen Stunden möchte ich die Kinder stärken, ermutigen und ihr Selbstwertgefühl fördern. Mit Spielen, Liedern, Herzgeschichten und einfachen Übungen für die Selbstanerkennung und Selbstliebe nehmen die Kinder ihre Fähigkeiten, ihre Kraft und ihr Potenzial bewusst wahr. Sie entdecken all die Gefühle und Stärken die sie ausmachen. Sie erfahren, dass es neben der körperlichen auch noch die Herz- und Kopfstärke gibt – und dass sie von diesen im Alltag begleitet werden. Ausserdem wird das Verständnis für die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes, unter dem Motto “ Ich bin ich und so macht es Sinn, denn ich bin richtig so wie ich bin“, geweckt und gestärkt.


Ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:

  1. Das Wahrnehmen und Einsetzen der persönlichen Stärken
  2. Jeder kann was anderes gut
  3. Das Erkennen und benennen von Gefühlen und Bedürfnissen
  4. Der Umgang mit dem „NEIN“-sagen und „NEIN“-hören
  5. Das Basteln eines „Schatzkästchen“ für die inneren Schätze
  6. Förderung von Mut
  7. Das Lesen themenbezogener Geschichten
  8. Ich bin richtig, so wie ich bin – Mein Ich -Heft

“ Ich lerne zur Ruhe zu kommen“

In diesen Trainingsstunden dreht sich alles um die:

  • Förderung der Ruhe und Entspannung – dabei werden die Aufmerksamkeit und Konzentration positiv beeinflusst.
  • Die Kinder lernen negative Gedanken zur Ruhe zu bringen, Ängste zu wandeln bzw. zu kanalisieren. Sich körperlich und geistig zu entspannen. Einfach mal nur in Hier und Jetzt zu sein.

Hektik und Stress begleiten Kinder heute oft schon von klein auf. Von daher ist es sehr wichtig im Alltag für den nötigen Ausgleich zu sorgen. Mit lustigen Bewegungsübungen, fantastischen Entspannungsgeschichten und einfachen Atemübungen lade ich hiermit Ihr Kind zum lustvollen Erleben von Entspannung ein. Durch gezielte Entspannungsübungen, Meditations- und Atmungstechniken erlernen die Kinder im Alltag die aufkochenden Emotionen zu regulieren, Kraft zu tanken und ihre innere Ruhe zu finden. Diese Entspannungsstunden verhelfen den Kindern bei der Bewältigung psychosozialer Belastungen oder der Verarbeitung negativer Lebensereignisse und Unsicherheiten. Denn ein minimales Mass an Ruhe und Entspanntheit ermöglicht es erst die innere Ausgeglichenheit zu erlangen.


Kleiner Auszug aus dem Inhalt:

  1. Mut tut gut
  2. Angst erkannt, Angst gebannt
  3. Superheldinnen & Superhelden
  4. Phantasiereisen für die Förderung der Konzentration
  5. Die Progressive Muskelentspannung für die sensorische Entspannung
  6. Bewegungs- und Ruheübungen

Individuelle Stunden für Kinder über 10 Jahre

HILFE und Motivation

Hier eine kleine Themenübersicht:

Konzentration

Hausaufgabenorganisation

Stärkung der individuellen Ressourcen

Bewältigung psychosozialer Belastungen

Du hast noch offene Fragen und möchtest Unterstützung? Buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch (telefonischer Rückruf 15 Minuten) oder schreibe mir eine Nachricht unten über mein Kontaktformular. Ich melde mich zeitnah bei Dir.

Ich freue mich auf Euch!