„Kinder können alles sein: Mal artig, mal unartig – aber vor allem sind sie EINZIGARTIG!

Kinder stehen in der heutigen Zeit vor vielen Herausforderungen. Deshalb ist es sehr wichtig, sie frühzeitig bei der Ausbildung ihres natürlichen Selbstbewusstseins zu unterstützen und zu stärken. Je früher wir Erwachsenen ihnen die wichtigen Werkzeuge zur Selbstregulation und Eigenwahrnehmung vermitteln, desto besser werden sie mit kritischen Lebensereignissen und damit verbundenen Emotionen umgehen können.
Da jedes Kind anders ist – jedes auf seine Weise, ist es für mich von besonderer Bedeutung und Wichtigkeit die individuellen Eigenschaften jedes einzelnen bewusst und wertfrei zur erkennen und zu fördern. Mit meiner stärkenden Begleitung möchte ich die Kinder dazu einladen, das eigene Vermögen in den Mittelpunkt der Wahrnehmung zu stellen. Zudem verhelfe ich ihnen mit individueller Unterstützung, zur Ruhe zu kommen und die eigenen emotionalen und mentalen Stärken zu erkennen. Meine Begleitung basiert auf der spielerischen Förderung der vorhandenen Stärken, der natürlichen Neugierde und der Einzigartigkeit der Kinder. Mein grösstes Bemühen ist es, den Kindern während unserer Zusammenarbeit einen sicheren, vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen zu bieten. Ausserdem ist für mich ein enger Austausch mit den Eltern besonders wichtig. KinderStark verfolgt das Ziel: frühkindliche Förderung in Form von einfachen und leicht in den Alltag zu integrierenden Übungen umzusetzen, die das Selbstwertgefühl und die Selbstwahrnehmung der Kinder positiv unterstützen sowie die Kommunikationskompetenzen und Grundfähigkeiten fordern und manifestieren.

Einzelbegleitung für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren
Dauer des Trainings und Termine nach Absprache.
LERNEN-lernen, Konzentrieren und Entspannen
Das KinderStark Konzentrations / Entspannungstraining
Selbstständiges Lernen leicht(er) gemacht! Das Lernen begleitet unsere Kinder über mehrere Jahre hinweg. Im Laufe dieser Zeit kann der schulischer Alltag manchmal zu einer Herausforderung werden und das harmonische Familienleben stören. Aus diesem Grund ist es enorm wichtig bereits in der Kindheit die Weichen für eine ausgelassene Schulzeit zu stellen, damit einem positiven Schulbesuch nichts mehr im Wege steht.


Mit dem Lernen-lernen Training unterstütze ich die Primarschüler bei der Lern- und Hausaufgabenorganisation, sowie der Stärkung ihrer Resilienz und der Förderung der fachlichen und sozialen Schulkompetenzen. Das wöchentliche Training erkundet alle wichtigen Aspekte der unterschiedlichen Lernbereiche und steigert die Motivation, sich mit dem Thema: „selbstständiges Lernen“ zu beschäftigen.
- Für die Förderung des selbstständigen Lernens
- Für die Erweiterung der Basiskompetenzen
- Für mehr Selbstvertrauen in das eigene Können
- Für die Steigerung der Selbstwirksamkeit
- Für das Erlernen der Selbstkonntrolle
Auszug aus dem Inhalt:
- Ordnung am Arbeitsplatz und in der Schultasche
- Hausaufgaben-Organisation/ Führung des Hausaufgabenheftes
- Konzentrationstraining
- Entspannungsübungen
- Arbeiten mit den Schulmatierialien
- Produktiver Umgang mit Fehlern

Besser Konzentrieren durch positive Verstärkung! Sehr viele Kinder schaffen es nicht, sich über eine längere Zeitspanne mit einer Sache zu beschäftigen und dabei zu bleiben. Dieses sich steigernde Konzentrations und Entspannungstraining macht Spass und unterstützt die Kinder spielerisch zu einer verbesserten Konzentrationsfähigkeit. Man darf allerdings nicht vergessen, dass Konzentration keine Sache des Willens, sondern des Übens ist.

- Für die Steigerung der Aufmerksamkeit
- Für die Verbesserung der Merkfähigkeit
- Für ein höheres Arbeitstempo
- Für die Fördrung der parallelen Reizverarbeitung
Fantasiereisen und Entspannungsübungen runden das Training ab.

Auch der Wechsel vom Kindergarten in die Schule stellt eine wichtige Entwicklungsaufgabe im Leben eines Kindes dar. Es ist sehr wichtig, dass dieser für die Vorschüler positiv verläuft. Das Ziel des Trainings für die Vorschulkinder: „Ich bin fit für einen guten Start in die Schule“ ist die Förderung der Schulreife durch abwechslungsreiche und kindergerechte Übungen. Ein zentraler Punkt dieses Trainings ist, die vorhandenen Vorläuferkompetenzen der Kinder in Bereich der fachlichen, emotionalen und sozialen Schulreife zu fördern, auszubauen und zu manifestieren. In den Stunden unserer Zusammenarbeit möchte ich Ihrem Kind einen Ort anbieten, wo es die Möglichkeit hat sich mit den neuen zukünftigen Anforderungen vertraut zu machen. Durch die spielerische Vorbereitung auf die Schule wird die Sicherheit und Freude am Lernen gefördert und im Gegenzug werden Unsicherheiten aus dem Weg geräumt.
- Für die Erweiterung der fachlichen, emotionalen und sozialen Basiskompetenzen
- Für eine bessere Aufmerksamkeit und Konzentration mit dem Marburger Konzentrationstraining
- Für die Stärkung des Selbstbewusstseins und das Zutrauen in das eigene Können
- Für mehr Motivation und Verbesserung der Leistungsbereitschaft
- Für einen ausgeglichenen Umgang mit Fehlern und der Selbstregulation
Auszug aus dem Inhalt:
- Konzentrationsübungen
- Entspannungsübungen
- Training der Sinne
- Umgang mit schulischen Materialien
- Wechsel zwischen Arbeit am Tisch und spielerischen Elementen
- Übungen für eine gute Merkfähigkeit

„Ich bin richtig, so wie ich bin!„
Das KinderStark Selbstbewusstseintraining

Je nach individueller Resilienz des Kindes können schon kleine Alltagshürden dazu führen, dass deren Besonnenheit für eine bestimmte Zeit aus dem Gleichgewicht gerät. Dieses macht sich im Alltag meistens in Form von motorischer Unruhe, Stimmungsschwankungen oder Konzentrationsstörungen bemerkbar. Die Ursachen hierfür können zum Beispiel in einer zu starken Informationsflut, einem negativen Erlebnis, familiären Konflikten oder der Trennung der Eltern liegen. Aber auch positive Ereignisse, wie ein neugeborenes Geschwisterchen oder der Wechsel vom Kindergarten in die Schule können zur Anspannung bei Kindern führen.
- Für die Steigerung und Förderung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls
- Für die Förderung des Ich-Bewusstseins, der Selbstwirksamkeit und der Sozialkompetenzen
- Für einen gesunden Umgang mit den eigenen Gefühlen
- Für einen besonnenen Umgang mit täglichen Herausforderungen

In diesen Stunden möchte ich die Kinder stärken, ermutigen und ihr Selbstwertgefühl fördern. Mit Spielen, Liedern, Herzgeschichten und einfachen Übungen für die Selbstanerkennung und Selbstliebe nehmen die Kinder ihre Fähigkeiten, ihre Kraft und ihr Potenzial bewusst wahr. Sie entdecken all die Gefühle und Stärken, die sie ausmachen. Sie erfahren, dass es neben der körperlichen auch noch die Herz- und Kopfstärke gibt – und dass sie von diesen im Alltag begleitet werden. Ausserdem wird das Verständnis für die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes, unter dem Motto “ Ich bin ich und so macht es Sinn, denn ich bin richtig so wie ich bin“, geweckt und gestärkt.

Ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:
- Ich mag mich, so wie ich bin
- Wer ich bin und was ich kann
- Abgrenzung/ Stop sagen
- Mut tut gut
- Geschichte vom Löwen und Maus (jeder hat seine Stärken)
- Alle Gefühle sind erlaubt
Du hast noch Fragen oder benötigst Unterstützung? Melde dich einfach telefonisch unter der Nummer +41 77 228 28 00 oder schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich werde mich zeitnah bei Dir melden.
Bei KinderStark handelt es sich um keine Therapie und kein Nachhilfeunterricht.